
Als Fels in der Brandung gelten sie als verlässliche und treue Begleiter.
Sie sind Familienmenschen und traditionsbewusst, lieben Gemütlichkeit, sind freundlich, großzügig und idealistisch.
Was sie angehen hat Hand und Fuß, sie bauen keine Luftschlösser sondern lieben Bodenständigkeit -„down to Earth“. Kapha Typen sind realitäts- und gegenwartsbezogen.
Sie sind gern für andere da und arbeiten gut im Team. Ein vertrautes herzliches Umfeld ist für sie wichtig.
In der Ruhe liegt die Kraft:
Kapha Typen sind überzeugend, charismatische Führungspersönlichkeiten und können Ideen klar darstellen. Sie sind geduldig und verlässlich, lieben routinierte und bewährte Abläufe und Arbeitsweisen.
Probleme und Konflikte sitzen sie häufig aus und vermeiden es, zu viel darüber zu reden. Sind sie in ihrem Umfeld im Alltag oder bei der Arbeit zu vielen Veränderungen, Druck oder unterworfen, so gehen sie häufig in den Rückzug.
Dabei spielt ihre Kapha Natur – gekennzeichnet durch die Elemente Erde und Wasser die entscheidende Rolle:
Sie geben ihnen Kraft, Halt und Stabilität, ein gutes Fundament auch in schwierigen Momenten. Gleichzeitig lässt es sie mitunter schwer und phlegmatisch werden, so dass es ihnen schwer fällt, eine neue Haltung einzunehmen und in die Gänge zu kommen.
Je mehr dann von außen Druck und Tempo zunehmen, desto mehr gehen sie in den Rückzug.
Ein erhöhtes Kapha drückt sich auf unterschiedlichen Ebenen aus, u.a.
Körperlich: Langsamer Stoffwechsel, Gewichtszunahme, Verschleimung, Atemwegserkrankungen
Emotional: Rückzug, defensiv, phlegmatisch
Mental: Innere Antriebslosigkeit, Stagnation, Depression
Kapha Qualität in der aktuellen Situation
Die große Stärke von Kapha Typen liegt in ihrer Ruhe und Kraft. Sie gehen ihre Ziele mit Bedacht und nach Abwägung an. Diese Besonnenheit und Ruhe ist eine sehr wertvolle Qualität in der aktuellen Zeit. Sie haben das Potential, großes zu erreichen und dabei ihrer Linie treu zu bleiben.
Genau darin liegt aber auch die größte Herausforderungen: Kapha Typen ziehen sich bei zu viel Druck oder Veränderungen der Lebens- oder Arbeitssituation in ihr Schneckenhaus zurück. Sie stecken den Kopf in den Sand und warten ab, bis die Wogen sich wieder geglättet haben. Je mehr Druck und Tempo im Außen zunehmen, desto mehr verstärkt sich die Situation.
Sind sie bedingt durch aktuelle Situation z.B. im Beruflichen starken Einschränkungen unterworfen oder müssen sich veränderten Rahmenbedingungen anpassen, so fällt es ihnen meist erstmal nicht leicht. Dies ist andererseits eine wunderbare Gelegenheit, bisherige Gewohnheiten und Muster über Bord zu werfen, die nicht mehr dienlich sind.
Damit Kapha Typen ihre gerade in dieser Zeit wertvollen Qualitäten gewinnbringend und sinnstiftend für sich einsetzen können, sind folgende Punkte wichtig
Eine Morgenroutine, die dich in Schwung bringt und klare Ziele setzt: hol dir jetzt gratis die 5 Minuten Morgenreflektion
Kleine Bewegungseinheit am besten gleich zum Start in den Tag, dazu Kapalabhati „Feueratmung“, die reinigend und aktivierend wird
Auf schwer verdauliches, kaltes, schleimiges wie Milchprodukte, Brot, Rohkost besonders am Morgen und Abend verzichten
Wärme auf allen Ebenen reinbringen durch erhitzende Gewürze wie Ingwer, Zimt und Pfeffer, Lebensmittel wie Aubergine, Möhren und Rote Bete sowie Sauna, warme Bäder, etc.
In kleinen Schritten aus der Komfortzone herausgehen, um so über sich selbst herauszuwachsen. Lass dich hierbei von Freunden, Kollegen etc. unterstützen und motivieren, gemeinsam macht es ohnehin mehr Spaß
Wofür brennst du wirklich und was ist dir wichtig im Leben? Wenn deine Ziele mit deinen Werten übereinstimmen, schaffst du es viel leichter, auch in herausfordernden am Ball zu bleiben.
Führe dir deine Motivation, dein WARUM immer wieder vor Augen und lasse dir von wertschätzenden Menschen Feedback zu deiner Arbeit geben.
Dein Sein und deine Arbeit sind so wertvoll für diese Welt, vergiss das nie und erlaube dir zu strahlen.
Comments